Komplett renoviert und neu möbliert
Neustart nach dem Lockdown für die 42 Beschäftigten der Montagehalle: Fast ein Jahr dauerte der gesamte Prozess, von der Konzeptionsphase über den Anstrich der Wände bis zum Aufbau der neuen Möbel. „Gleich zu Anfang haben wir uns unter zwei Anbietern für einen Hersteller entschieden, der alle Arbeitstische und Regalsysteme gemeinsam mit uns in 3D plant und dementsprechend unsere spezifischen Anforderungen und Wünsche passgenau umsetzt“, erläutert Gruppenleiter Bernd Stanke. „Eine Auswahl allein anhand von Katalogen schien uns zu ungenau“. Das Ergebnis gibt dieser Vorgehensweise recht: Entstanden sind ergonomisch gestaltete Arbeitsstationen, die die Arbeitsschritte spürbar erleichtern. Angeschafft hat die GWK auch neue Systemwände und Werkzeugschränke, die die Arbeitsvorbereitung und Ordnung weiter optimieren. Abgerundet wurden die Neuerungen von einem durch die Gruppenleitenden und das Qualitätsmanagement entwickelten neuen Arbeitssystem.
Offen für ein besseres Miteinander
Offen, transparent und kommunikationsfördernd: So ist die Halle nach der Renovierung strukturiert. Neben einem neuen, durch Plexiglas abgetrennten Büroraum findet sich für jeden Produktbereich eine großzügig gestaltete Arbeitsstation. An ihr arbeiten die Beschäftigten gemeinsam im Team. Hier helfen sich bei Bedarf alle untereinander, können ihre Talente auch in anderen Bereichen erproben oder einfach nur mal zuschauen, was die anderen so machen. Trennende Barrieren gibt es nicht, stattdessen viel Raum fürs Miteinander. „Die Neuerungen kommen bei der Belegschaft gut an“, resümiert Stanke.
Fertigung anspruchsvoller Produkte
Ein Großkunde der GWK Bergisch Gladbach ist die DEUTZ AG, einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. In Präzisionsarbeit produzieren die GWKler*innen beispielsweise Ölmessstäbe für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Auch verschiedene Kraftstoffleitungen und -schläuche oder Spannrollen für Keilriemen zählen u. a. zu den Erzeugnissen, die dort für die DEUTZ AG gefertigt werden. Ein weiterer Kunde ist die Renusol Europe GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochfunktionale Montagesysteme für Solarmodule. Das Team der GWK konfiguriert Alu-Haken für diese Vorrichtungen.
Kunden profitieren vom Full Service der GWK
Beim Blick über die Schultern wird deutlich, wie breit das Leistungsspektrum der Werkstatt ist. Die Tätigkeiten reichen vom Schneiden, Stanzen und Schleifen über das Schrauben, Zusammensetzen, Wiegen und Zählen bis zum Etikettieren, Verpacken, Dokumentieren und Kontrollieren der Produkte. Apropos Kontrolle: Denn neben der ersten sorgfältigen Endkontrolle aller Produkte vor Ort wird im Rahmen der zweistufigen Qualitätssicherung nochmals alles im Lager unter die Lupe genommen, bevor es zur Auslieferung bereitgestellt wird. „Unser Service umfasst aber noch viel mehr als diese Prozesse: Unsere Warenbeschaffung kauft alle Komponenten selbst ein, nach der Fertigung nehmen wir die Produkte auf Lager und liefern sie erst bei Bedarf an die Kunden aus“, erklärt Stanke. Das wissen diese offenbar zu schätzen, denn etliche sind der GWK bereits seit Jahren oder sogar Jahrzehnten treu.