Im Vorfeld durften Recherchearbeit zu potentiellen Bewohnern des Insektenhauses und Nistvorlieben sowie zahlreiche Ausflüge zum Sammeln der Baumaterialien nicht fehlen. Mit viel Fleiß und Kraft wurde anschließend gesägt und gehämmert, sodass am Ende ein perfektes Heim für unterschiedliche Insekten entstanden ist.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste eine öffentliche Enthüllung des Insektenhauses leider entfallen. Nach einer Öffnung der Wohnhäuser kann das Insektenhotel aber gerne auf dem Gelände des Anna-Schumacher-Hauses besucht werden. Marion B. informiert interessierte BesucherInnen bei Bedarf über die Idee und den Nutzen des Projekts. Wir freuen uns jetzt schon über die „neuen Bewohner“ des kleinen Anna-Schumacher-Hauses und hoffen auf viel Insektennachwuchs.