Die Werkstatt-Zeitung Info-Fleck

Was ist der Info-Fleck?
Die GWK macht eine Zeitung.
Die Zeitung heißt: Info-Fleck.
Der Fleck ist das Zeichen der Zeitung.
Es gibt im Jahr drei Info-Flecke:
- im März
- im August
- und im Dezember.
Wer macht den Info-Fleck?
Der Info-Fleck hat eine Redaktion.
In einer Redaktion arbeiten Redakteure.
Das sind Leute: die Texte für die Zeitung schreiben.
In der Redaktion des Info-Flecks
arbeiten Beschäftigte von der GWK.
Sie arbeiten in den GWK Werk-Stätten
und treffen sich zwei Mal im Monat zur Redaktion-Sitzung.
Was steht im Info-Fleck?
Im Info-Fleck stehen Texte zu den Themen
- Arbeiten
- Wohnen
- Politik
- Freizeit
- und Sport.
Jedes Thema hat eine eigene Farbe und ein eigenes Piktogramm.
So können die Leser erkennen: zu welchem Thema ein Text gehört.
Die Redakteure berichten aus den Werk-Stätten
und aus den Wohn-Häusern.
Und berichten von allgemeinen Themen.
Zum Beispiel: die Bundes-Tags-Wahl.
Was ist besonders am Info-Fleck?
Wir möchten: dass alle Leser die Zeitung verstehen.
Deshalb gibt es viele Texte in Leichter Sprache.
Und es gibt viele Fotos und Pikto-Gramme:
um den Text zu erklären.
Kontakt
GWK GmbH
Sekretariat der Geschäftsführung
50767 Köln
T. 0221 5982114
F. 0221 5982124